Home / Arbeiterfotograf Pewe / Unsicherheitszonen [17]
Unsicherheitszonen nehmen zu und machen Angst. Der Politikwechsel schon zu Zeiten der Schröder-SPD und der Fischer-Grünen verrohte die Arbeitswelt und schlug sich strafend in den Arbeitsbeziehungen nieder. Lockerung des Kündigungsschutzes, Leiharbeit, befristete Arbeitsverträge und Disziplinierung durch Hartz IV. Unsicherheitszonen nehmen zu und belasten den Alltag. " Das Angstregime der Prekarität reduziert auch die Bereitschaft zu Protest und Widerständigkeit" ( Klaus Dörre; Jena) Andererseits: Empirische Untersuchungen finden im Alltagsbewußtsein spontanen Anti-Kapitalismus. Diese Kritik benötigt ein Sprachrohr um handlungsrelevant zu werden. Die Bilder entstanden seit 2005 und zeigen Unsicherheit, Hilflosigkeit und Angst.

-
Leipzig 2007
9089 visits
-
Auf der Strasse
8019 visits
-
Danfoss; Flensburg
9859 visits
-
Hinter den Zahlen
10022 visits
-
Ungewissheit
9054 visits
-
Voith
8255 visits
-
Kollateralschaden
8690 visits
-
HDW
9114 visits
-
Papa bleibt
8196 visits
-
Verspekuliert
8658 visits
-
Das Aus
13190 visits
-
Atze; Eisenfahrer und Giesser
9625 visits
-
Am Ende
14036 visits
-
Hempels
10627 visits
-
Gestrandet
7614 visits
-
Begegnung mit Nummer 273
15674 visits
-
Bad Hersfeld
9915 visits